Yoga, Töpfern und Kakao-Zeremonie

Beschreibung

 

Fünf Stunden Entspannung, Genuss & Kreativität mit Yoga, Töpfern und Kakao.

 

🧡14 bis 15 Uhr: Wir entspannen bei sanftem Yoga und den Klängen von Kristallklangenschalen in der Yoga-Villa Emsdetten 

🧡15 bis 15.30 Uhr: Wir spazieren gemütlich zum ClayHaus🧡15.30 bis 16 Uhr: Wir laden zu Kakao und Gebäck ein. 

🧡16 bis 19  Uhr: Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und formen aus Ton Teller, Schalen und andere schöne Werke. 

 

Infos zum Töpfern:

Beim Töpfern arbeiten wir nur mit unseren Händen ohne weiteres Werkzeug und erstellen mithilfe der Daumendruck-Technik kleine Schalen, Becher, Tassen, Teller und Löffel. Die Ergebnisse sind wunderbar natürlich und "handgemacht". 

 

Judith glasiert anschließend alle Stücke in weiß oder transparent und Du kannst sie nach etwa vier Wochen abholen.

Im Preis enthalten sind max. 2 kg Ton (Gewicht aller erstellten Stücke am Ende des Workshops), danach 30 Euro pro Kilo.

 

Du möchtest Deine Stücke selbst glasieren und mehr Glasur-Optionen haben? Dann buche einen Platz im Glasur-Workshop.

 

Schau Dir die Beispiel-Fotos auf Judiths Internetseite hier an!

 

Yoga, Töpfern und Kakao-Zeremonie

Wann: Sa., 21. Februar 2026
Wie spät: 14:00 bis 19:00 Uhr 

Wo: Yoga-Villa Emsdetten

Wer: Judith Helmers & Silvia Holt

  

Für wen:

  • Für alle, die Körper, Herz und Hände in Einklang bringen möchten.
  • Für Menschen, die Freude daran haben, Neues auszuprobieren, sich tiefer zu spüren und in kreativen Ausdruck zu kommen. Egal ob du allein kommst oder mit Freunden – du bist herzlich willkommen.

 

Was dich erwartet:

  • 14 bis 15 Uhr: Wir starten in der Yoga-Villa mit sanftem Yoga begleitet von den Klängen hochwertiger Kristallklangschalen - du darfst tief entspannen und dein Herz öffnen.
  • 15 bis 15:30 Uhr: Genieße köstlichen Roh-Kakao, der dich innerlich wärmt und mit dem Wesentlichen verbindet.
  • 15:30 bis 16:00 Uhr: Gemeinsam schlendern wir durch die frische Luft zum Clayhaus.
  • 16:00 bis 19:00 Uhr: Wir lassen unserer Kreativität freien Lauf und formen mit der Daumendrucktechnik Teller, Schalen oder andere ganz persönliche Werke – lebenslange Erinnerungsstücke an deine Reise nach innen und außen.

 

Mitzubringen: Warme bequeme Kleidung, es gibt Kakao und Wasser nach dem Yoga sowie Tee, Kaffee und kühle Getränke im Clayhaus. 

 

Vorkenntnisse: keine nötig – weder in Yoga noch im Töpfern. Alles wird einfühlsam angeleitet. Du darfst einfach neugierig sein und Freude am Erleben mitbringen.

 

Stornierung: Ein Rücktritt ist nach Anmeldung/ Ticketbuchung ausgeschlossen. Eine Ersatzperson kann selbst organisiert werden. 

 

Du bist Hansefit-/Wellpass-/Wellhub-Mitglied? Dann erhältst du nach Teilnahme eine Gutschrift über 12 €. Checke dafür am Tag ein und sprich uns gerne an. 

 

119,00 €


Kursleitung Töpfern: Judith Helmers

Ton-Expertin Judith ist 45 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Emsdetten. Während eines dreijährigen Auslandsaufenthalts von 2017 bis 2020 in Charlotte, North Carolina, hat sie das Töpfern für sich entdeckt und kann sich seitdem ein Leben ohne Keramik nicht mehr vorstellen.

 

Kursleitung Yoga: Silvia Angira Holt

Genauso wie Judith nicht mehr ohne Ton in den Händen leben kann, möchte Silvia Angira ihre Matte nicht mehr missen. Sie ist nicht nur Gründerin der Yoga-Villa Emsdetten, sondern inzwischen auch Thai Yoga Master und Biodanzalehrerin, s.  unser Team

Wir freuen uns auf Deine Nachricht

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Adresse

Yoga-Villa Emsdetten

Inhaberin: Silvia Angira Holt

Wilhelmstraße 25

48282 Emsdetten 

Telefon und E-Mail

Telefon: 0 25 72 - 800 3 777     
              (Anrufbeantworter)

Mobil:   01 79 14 510 98

E-Mail: kontakt(at)yogavilla-emsdetten.de

Folge uns

  


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.